Meine Kandidatur
Bürgermeister für ganz Lahnau
Der Gedanke als Bürgermeister von Lahnau zu kandidieren, bedeutete für mich, künftig hauptberuflich und mit ganzer Kraft zum Wohle Lahnaus arbeiten zu wollen. Bürgermeister ist ein Beruf mit vielen Anforderungen und geht weit über einen „normalen“ Job hinaus.
Wer das Amt ernst nimmt, nimmt bewusst in Kauf, dass Privat- und öffentliches Leben zu einem Teil miteinander verschmelzen. Dies gilt es nicht einfach nur zu akzeptieren, sondern ich sage dazu bewusst Ja!
Auf der anderen Seite bietet dieses Amt eine Vielseitigkeit und Gestaltungsmöglichkeiten, die es so nicht allzu häufig gibt. Darüber hinaus motiviert es mich, für die positive Entwicklung meiner Heimatgemeinde und der Menschen, die mir am Herzen liegen, Verantwortung zu übernehmen.
Meine wichtigsten Werte und Ziele als Bürgermeister:
- Glaubwürdigkeit und persönliches Engagement
- Gemeinsames Voranbringen unserer Gemeinde
- Transparenz schaffen und Gleichbehandlung gewährleisten.
Wahlkampf in Lahnau
Der Haustürwahlkampf ging kurz vor der Wahl in die letzte Runde, ich besuchte nahezu 80% der Lahnauer Haushalte. Ich bedanke mich an dieser Stelle herzlich für die guten Gespräche!
Vorbilder
Ich kann mich mit den sozialdemokratischen Ideen für eine gerechte Welt identifizieren. Auch der Einsatz herausragender Persönlichkeiten, wie der von Willy Brandt für den Frieden oder der von Johannes Rau für Versöhnung und Menschlichkeit, beeindrucken mich tief.
Ich bin davon überzeugt, dass jede und jeder von uns, und insbesondere ein Bürgermeister, einen Beitrag für eine gerechte und solidarische Gesellschaft leisten kann.
3 Gründe, sich für mich zu entscheiden:
Begeisterung
Neue Herausforderungen bereiten mir Freude und ich habe Spaß daran, Dinge zu organisieren. Auch im Amt werde ich für neue Ideen und Vorschläge offen sein und mich persönlich fortbilden.
Erfahrung
Dank meiner Aus- und Weiterbildungen sowie meiner langjährigen Erfahrungen als Führungskraft sowohl im beruflichen als auch im kommunalen Bereich bin ich für das Amt gut vorbereitet.
Motivation
Meine Motivation ist, das Leben der Menschen in Lahnau positiv zu gestalten. Das gegebene Vertrauen werde ich einsetzen, um unsere Gemeinde für alle voranzubringen.
Begeisterung
Meine Verbindung zur Gemeinde ist nicht allein aus der Kommunalpolitik erwachsen oder gar dem Zufall geschuldet, dass Lahnau und ich „gleich alt“ sind, sondern besteht seit langer Zeit. Ich bin in Lahnau aufgewachsen, habe die Grundschule und Lahntalschule besucht.
Bereits als Schüler hatte ich im Jahr 1994 die Möglichkeit ein Praktikum in der Gemeindeverwaltung zu durchlaufen. Der Chef im Rathaus war damals Dieter Jung, ein über die Parteigrenzen hinweg geachteter und respektierter Bürgermeister der „alten Schule“.
Über diese Begegnung bin ich im Nachhinein sehr dankbar. Das Interesse an den Aufgaben einer Gemeinde war im Rückblick gesehen schon sehr früh vorhanden.
Erfahrung
Im März 2016 wurde mir bei der Kommunalwahl zunächst das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger geschenkt, bevor mir kurze Zeit später auch die Gemeindevertretung das Vertrauen aussprach und mich zum Ersten Beigeordneten der Gemeinde wählte.
Als „politischer Neuling“, der ich nun war und wie es die WNZ zutreffend titelte, konnte ich mit diesem Anschub dann direkt die Arbeit aufnehmen und ins „kalte Wasser springen“. Letzteres vor allem deshalb, weil der damalige Bürgermeister Schultz bereits kurz nach meinem Amtsantritt für 4 Wochen verreiste und ich nun plötzlich „das Ganze“ hatte.
Bereits damals habe ich gemerkt, wie spannend der Job eines Bürgermeisters ist und welche Herausforderungen er mit sich bringt. Diesen sehe ich mich gewachsen.
Motivation
Ich sehe die Position des Bürgermeisters als Moderator der Gemeinde. Es geht darum, Transparenz zu schaffen und die verschiedenen Interessen seitens der Bürgerinnen und Bürgern, aus den Gemeindegremien und den Vereinen, sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bestmöglich in Einklang zu bringen.
Auch wenn dies nicht immer zu einhundert Prozent möglich ist, sehe ich als Bürgermeister es als meine Aufgabe, im Gespräch zu bleiben, Positionen zu vermitteln, Lösungen anzubieten und Kompromisse gemeinsam mit den Beteiligten zu suchen.
Ich werde die Gemeindeverwaltung weiterentwickeln zu einem Dienstleister für alle Menschen in Lahnau. Hierzu möchte ich gemeinsam mit den Mitarbeitenden ein modernes Leitbild sowie Grundsätze der Zusammenarbeit entwickeln. Die Digitalisierung der Verwaltung kann nur gelingen, wenn alle Mitarbeitenden mitgenommen werden und wir Abläufe so vereinfachen und effektiver gestalten können. Die Zusammenarbeit mit der Personalvertretung ist mir hierbei besonders wichtig.
Demokratie und Gemeindeleben
Ich möchte als Mensch wahrgenommen werden, der sein ganzes Leben in Lahnau verbracht hat und bereits jetzt einen Teil seiner Zeit in den Dienst der Gesellschaft gestellt hat. Dies weil ich schon früh gespürt habe, dass Gemeindeleben und Demokratie ohne Menschen, die hierzu bereit sind, nicht funktionieren. Der zunehmenden Politikverdrossenheit möchte ich durch ein gutes Beispiel aktiv entgegentreten und zu Dialog und Mitarbeit einladen.